Chorus-Mkk
Hilfsfonds des Lions Club Main-Kinzig Interkontinental für Künstler*innen in Not
Durch die Pandemie muss unser Privat- und Wirtschaftsleben – um Menschenleben zu schützen – erheblich eingeschränkt werden. Künstlerinnen und Künstler sind auch im Main-Kinzig-Kreis durch den weitestgehenden Stillstand des Kulturlebens besonders stark betroffen. Aus diesem Grund hat der Lions Club Main-Kinzig Interkontinental einen Hilfsfonds mit Landrat Thorsten Stolz als Schirmherr ins Leben gerufen, um Künstler*innen in Not zu helfen. Gelder aus dem Fonds sollen besonders freischaffende Maler, Musiker, Schauspieler und andere Tätigkeitsfelder von Künstler*innen unterstützen, die in eine besondere Notlage geraten sind.
Die Kulturförderung des Main-Kinzig-Kreises stellt zusammen mit dem Förderverein Lions Club Main Kinzig Interkontinental e. V. einen Grundbetrag zur Verfügung. Trotzdem ist das Projekt auf Spenden angewiesen. Spenden können auf folgendes Konto überwiesen werden:
Sparkasse Hanau, IBAN: DE84 5065 0023 0000 1038 87
(Förderverein Lions Club Main-Kinzig Interkontinental e. V.), Betreff: CHORUS-MKK
Der Lions Club Main-Kinzig Interkontinental freut sich über jede Spende, die nach einer entsprechenden Bewerbung, Prüfung und Auswahl an die Künstler*innen weitergeleitet wird.
Der Landkreis bietet ein attraktives Kulturleben, welches in der Pandemie genauso leidet wie viele andere Bereiche. Umso wichtiger ist die Unterstützung untereinander, ohne großen bürokratischen Aufwand.
Schirmherr Thorsten Stolz Landrat des Main-Kinzig-Kreises
Im Austausch mit dem Landrat: Axel Ebbecke, Präsident des Lions Club Main-Kinzig Interkontinental, Beatrix Wienczowski, CHORUS-MKK Lions Club, Thorsten Stolz, Landrat des Main-Kinzig-Kreises (v.l.n.r.), Foto: Georg Sislak, Clubbotschafter.
CHilfsfonds des Lions Club-Main-Kinzig Interkontinental für Künstler*innen in Not.
Durch die Pandemie muss unser Privat- und Wirtschaftsleben – um Menschenleben zu schützen – erheblich eingeschränkt werden. Künstlerinnen und Künstler sind auch im Main-Kinzig-Kreis durch den weitestgehenden Stillstand des Kulturlebens besonders stark betroffen. Aus diesem Grund hat der Lions Club Main-Kinzig Interkontinental einen Hilfsfonds mit Landrat Thorsten Stolz als Schirmherr ins Leben gerufen, um Künstler*innen in Not zu helfen. Gelder aus dem Fonds sollen besonders freischaffende Maler, Musiker, Schauspieler und andere Tätigkeitsfelder von Künstler*innen unterstützen, die in eine besondere Notlage geraten sind.
Die Kulturförderung des Main-Kinzig-Kreises stellt zusammen mit dem Förderverein Lions Club Main Kinzig Interkontinental e. V. einen Grundbetrag zur Verfügung. Trotzdem ist das Projekt auf Spenden angewiesen. Spenden können auf folgendes Konto überwiesen werden:
Sparkasse Hanau, IBAN: DE84 5065 0023 0000 1038 87
(Förderverein Lions Club Main-Kinzig Interkontinental e. V.), Betreff: CHORUS-MKK
Der Lions Club Main-Kinzig Interkontinental freut sich über jede Spende, die nach einer entsprechenden Bewerbung, Prüfung und Auswahl an die Künstler*innen weitergeleitet wird.
Wie Bewerbe ich mich als Künstler*In im MKK?
Sie sind ein freischaffende*r Künstler*in und Corona stellt sie vor ungeahnte herausforderung?
Unsere Hilfsmaßnahmen können zum Beispiel Anschaffungen, Hilfe bei Zahlungsverpflichtungen oder Kostenbeteiligungen betreffen. Sie können sich über diese Website des Lions Club Main-Kinzig Interkontinental für die CHORUS-MKK-Hilfe bewerben. Die Unterstützung kann und soll nicht den täglichen Lebensbedarf abdecken, sondern bei besonders schwierigen Situationen einmalig helfen.
Wir werden Sie nach Prüfung der Gegebenheiten kontaktieren. Bitte weisen Sie Ihre künstlerische bzw. kulturschaffende Tätigkeit entsprechend nach. Ihre Daten werden auf Basis der Datenschutzrichtlinien streng vertraulich geprüft und nach der Prüfung und Benachrichtigung sofort wieder gelöscht.
Im Austausch mit dem Landrat: Axel Ebbecke, Präsident des Lions Club Main-Kinzig Interkontinental, Beatrix Wienczowski, CHORUS-MKK Lions Club, Thorsten Stolz, Landrat des Main-Kinzig-Kreises (v.l.n.r.)